top of page

Meine Terrasse im August plus mein liebstes Teerezept für müde Sommermorgen

Aktualisiert: 14. Feb. 2020


Kräutertee, Katharina rührt, Dachterrasse

Im August ist es höchste Zeit an den Winter zu denken. Jetzt geben die Pflanzen auf meiner Terrasse nochmal alles und ich kann fast jeden Tag etwas ernten. Die Fisolen und die Tomaten sind derzeit eine wahre Freude und die Kinder können sich jeden Tag über ein paar Himbeeren und Walderdbeeren freuen.


Kräutertee, Katharina rührt, Dachterrasse

In wenigen Tagen, am 15. August, beginnt der Frauendreißiger. Eine magische Zeit, die als besonders günstig zum Sammeln von Kräutern bekannt ist. In dieser Zeit zwischen den Festen Mariä Himmelfahrt und Mariä Namen am 12. September soll die Heilkraft der Kräuter besonders hoch sein. Nach meiner Erfahrung ist es vor allem die letzte Möglichkeit vor dem Winter nochmal aus dem Vollen zu schöpfen. In diesen letzten Sommertagen wächst und reift die ganze Vielfalt der Natur und das sogar auf einem eingeschränkten Platz wie einer Terrasse oder Balkon im städtischen Raum.

Kräutertee, Katharina rührt, Dachterrasse

Jetzt ist für mich die Zeit möglichst viele Kräuter zu trocknen um so im Winter Tee, Mazerate und Tinkturen draus machen zu können um auch im Winter den Sommer spüren und schmecken zu können. Vor allem die Teekräuter eigenen sich hervorragend um maximalen Genuss aus einer minimalen Fläche zu gewinnen.

Kräutertee, Katharina rührt, Dachterrasse

Meine morgendliche Lieblingskräuterteemischung ist derzeit z. B. :


</