top of page

Unser Ratz-Fatz-Faschingskostüm ohne nähen

Aktualisiert: 14. Feb. 2020

Meine große Tochter möchte sich dieses Jahr zum Fasching als Meerjungfrau verkleiden. Als wir so drüber gesprochen haben, hat sie auch gleich festgestellt, dass sie bitte kein selbstgebasteltes Kostüm haben möchte. Pfff, Frechheit! Dabei sind meine selbstgebastelten Kostüme so schön.


Zum Ausgleich zeige ich euch heute unsere Fohlenkostüme vom letzten Jahr. Selbstgebastelt. Und wunderschön. Jawohl.

Fasching, Kostüm, Pferd, Fohlen, Kinder, Kostüm selber machen, ohne nähen, Katharina rührt

Ich habe keine Nähmaschine und kann auch überhaupt nicht nähen. Also habe ich es mir möglichst einfach gemacht bei den Kostümen. Als meine Tochter den Wunsch nach Fohlen geäußert hat, war ich erstmal ein bisschen ratlos und bin dann auf der Suche nach Inspiration durch die Stadt gezogen. Eigentlich wollte ich für beide Mädchen einen braunen Jogginganzug. Ich habe bei meiner Recherche aber nur rosa mit weißen Punkten gefunden. Also wurde es dieser. Alle Accessoires habe ich dann auf die Farbe des Anzugs abgestimmt. So wurde es eben eine Lila-Flausche-Mähne und Lila-Glitzer-Ohren. Heutzutage soll es ja alles geben. Auch lila Ponys, ähm Fohlen.


Die Füße, ähm Hinterhufe habe ich mit den Ärmeln eines ungeliebten Flauschepullovers hervorgehoben. Dafür habe ich einfach die Ärmel abgeschnitten und den Kinder über die Füße gezogen.


Die Hände habe ich mit Hufen aus Glitzerkarton versehen. Den habe ich einfach mit Heißkleber am Pullover befestigt. Moosgummin würde hier sicher auch gut funktionieren.


Mähne und Schweif sind entstanden, indem ich dicke Wolle zu einem Knäuel gebunden habe. Das geht am einfachsten, wenn man die Wolle um ein Buch wickelt. Dann werden die Fäden schön gleichmäßig lang. Oben wird dann zugebunden und unten aufgeschnitten. Fertig. Den Schweif habe ich mit einer Sicherheitsnadel am Pullover befestigt. Die Mähne wurde am Haarreif befestigt.

Fasching, Kostüm, Pferd, Fohlen, Kinder, Kostüm selber machen, ohne nähen, Katharina rührt

Für die Ohren habe ich Glitzerpapier ausgeschnitten und an einem Haarreif befestigt. Das ging ganz gut, weil der Reif schon Ohren hatte. Meine Tochter meinte gleich, sie wolle als Fohlen gehen und nicht als Esel. Nun ja.


Ein Halstuch und ein bisschen Faschingsschminke haben den Look perfekt gemacht. Zum anmalen der Kinder liebe ich diese Schminkstifte. Es gibt sie immer zur Faschingszeit z.B. beim dm. Aber auch Online wird man fündig. Sie lassen sich auch bei völliger Talentfreiheit wirklich leicht auftragen und es schaut schnell gut aus.

Fasching, Kostüm, Pferd, Fohlen, Kinder, Kostüm selber machen, ohne nähen, Katharina rührt

Und, hast du schon ein Kostüm für dieses Jahr, oder ist das bei euch nicht so wichtig?