top of page

hautpflege im Herbst mit Wildobst / Wildfrüchten

Aktualisiert: 8. Sept.

Rezept für wunderbar hautpflegendes Hagebuttenöl plus viele Ideen und Rezepte für Schlehen und Weißdornfrüchte.


Wer kennt's? Wenn man sich nicht explizit Zeit für die schönen Dinge nimmt, dann kommen sie immer zu kurz. Das geht sogar uns Kräuterfrauen beim Kräuter sammeln so. Der Schreibtisch ruft immer lauter.


Franziska und ich haben die Rufe aber gekonnt ignoriert und waren trotz vollem Terminkalender und leichtem Regen draußen in der Natur. Und Überraschung: es war einfach herrlich, hat richtig gut durchgelüftet und wir sind reich beschenkt nach Hause gekommen.


Unsere Beute hat in den Farben des Herbstes geleuchtet und bestand aus Weißdorn, Schlehen und Hagebutten.

Hagebutte, Wildobst, Wildfrüchte, Katharina rührt

Weißdorn - die Herzpflanze

Der Weißdorn kommt in mein Jahresoxymel. Dafür habe ich schon im Frühling Blüten und die ersten Blätter der Pflanze gesammelt und mit gutem Honig und Rotweinessig gemischt. Jetzt kommen die Beeren dazu und dürfen noch ein paar Wochen ziehen bevor abgeseiht wird. Das Oxymel mit Weißdorn wirkt herzstärkend, hilft bei Herzrhythmusstörungen, Atemnot und stressbedingten Herzschmerzen. Falls du Oxymel noch nicht kennst, kannst du hier das Rezept nachlesen.

Weißdorn, Wildobst, Wildfrüchte, Katharina rührt


Schlehe - für den Weihnachtslikör


Die Schlehenliebe hat Franziska von Engelsgarten in mir geweckt. Hier erklärt sie dir, wie du sie erkennst und was das Besondere an der Schlehe ist.


Franziska verarbeitet ihr Schlehen gerne zu einem Likör. Hier hat sie das Rezept aufgeschrieben.

Ich werde sie zu Oxymel und Essig verarbeiten. Ich bin gespannt.


Hagebutten - die Vitaminbombe


Und dann waren da noch die wunderschön rot leuchtenden Hagebutten. Ich sag's gleich, bei mir wirst du keine Rezepte finden, in denen du die Kerne erst rauspulen musst. Dafür habe ich selber keine Geduld. Stattdessen verarbeite ich sie lieber im Ganzen. Am allerliebsten natürlich zu Hautpflege.



Denn Hagebutten stecken voller hautpflegender Inhaltsstoffe darunter

  • antioxidatives Vitamin C,

  • hautberuhigende Carotinoide, darunter Lycopin

  • pflegendes Vitamine E,

  • wertvolle Mineralien und so viel mehr.

Sie sind damit nicht nur toll für die Narbenpflege, sondern schützen sogar vor vorzeitiger Hautalterung.


Dafür ist es wichtig die ganze Hagebutte inklusive Kerne zu verarbeiten. Um die Inhaltsstoffe aus den Kernen gut lösen zu können müssen diese fein pulverisiert werden. Daher verarbeite ich für mein Öl immer getrocknete Hagebutten.

 Hagebutten, Hagbeuttenöl, Hautpflege, Wildobst, Wildfrüchte, Katharina rührt

Rezept Pflegeöl für geschmeidige Haut mit Hagebutten

  • Hagebutten halbieren und trocknen,

  • Die getrockneten Hagebutten in einem Mixer fein pürieren um die Kerne gut aufzuspalten und so die Inhaltsstoffe besser lösen zu können.

  • 3 EL Hagebuttenpulver mit 100g Wodka in einem Topf vermischen,

  • 1/2 Vanilleschote hinzufügen und kurz ziehen lassen

  • mit 200g Sojaöl aufgießen und

  • 10 Minuten köcheln lassen, 10 Minuten ziehen lassen, fein filtrieren und in sterilisierte Flaschen füllen.

Anwendung: Morgens und Abends zur Gesichtspflege verwenden

Haltbarkeit: bei sauberem Arbeiten 6 Monate


Noch ein Hinweis zu den Zutaten:

Sojaöl aus regionalem Bioanbau pflegt die Haut und schont die Umwelt. Falls du es bei dir in der Nähe bekommen kannst probier es unbedingt aus! Durch den hohen Anteil an Sojalecithin wird die Haut weich und geschmeidig, es dringt tief in die Hornschicht ein, verhindert Sprödigkeit und Rissigkeit.

Zudem ist es ein wichtiger Stickstofflieferant für die Bodengesundheit und tut damit auch etwas für die Umwelt!. Natürlich nur, wenn es aus regionalem Bio-Anbau kommt und nicht, wenn es dafür um die halbe Welt reisen musste.


Falls du kein regionales Bio-Sojaöl findest kannst du auch ein neutrales Sonnenblumenöl, Sesamöl, Mandelöl oder anderes stabiles Basisöl verwenden.


Viel Spaß beim ausprobieren wünscht dir

Katharina


PS: Du magst mehr Rezepte und Tipps von mir? Viele weitere genial einfache Rezepte für Naturkosmetik gibt es regelmäßig in meinem Newsletter, auf Social Media und natürlich in meinen Online-Workshops.

2.577 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page