Seitdem ich meine Naturkosmetik selber mache, gibt es nichts, das weniger sexy ist als eine lange Liste unverständlicher Inhaltsstoffe.
Auch bei Gleitmitteln gilt: Natürlichkeit und Einfachheit sind Trumpf! Deshalb habe ich ein Rezept für ein Bio-Gleitgel entwickelt, das sanft zur Haut, natürlich und einfach herzustellen ist.
Warum solltest du Gleitmittel selber machen? Ganz einfach:
Gesundheit: Du bestimmst, was drin ist, und vermeidest fragwürdige chemische Zusätze.
Nachhaltigkeit: Selbstgemachtes Gleitmittel spart Verpackung und ist umweltfreundlich.
Kosten: Hochwertige Zutaten schonen langfristig deinen Geldbeutel.
Lass uns direkt loslegen!
Diese Zutaten stecken in deinem selbstgemachten Gleitgel:
Jede Zutat in diesem Rezept ist sorgfältig ausgewählt, um deinem Gleitgel die besten Eigenschaften zu verleihen:
Rosenhydrolat: Der betörende Duft wirkt ausgleichend und aphrodisierend.
Nerolihydrolat: Das Orangenblütenwasser entspannt, hebt die Stimmung und schafft eine liebevolle Atmosphäre.
Xanthan: Ein natürlicher Gelbildner, der die perfekte Konsistenz schafft.
Milchsäure: Unterstützt den idealen pH-Wert, der zur gesunden Scheidenflora passt.
Glycerin: Ein pflanzliches Feuchthaltemittel, das für geschmeidige Haut sorgt
Leucidal Liquid SF: Natürliche Konservierung durch probiotische Fermentation
Rezept: Gleitgel aus natürlichen Zutaten
Zutaten:
50 g Rosenhydrolat
50 g Nerolihydrolat
25 Tropfen Leucidal Liquid SF
1 Messerspitze Xanthan
10 g Glycerin
1–2 Tropfen Milchsäure (je nach Bedarf)
Zubereitung:
Hydrolate mischen: Vermenge das Rosen- und Nerolihydrolat in einer sauberen Schüssel. Gib das Leucidal Liquid SF hinzu und rühre gut um.
Xanthan einrühren: Lass unter stetigem Rühren eine Messerspitze Xanthan einrieseln. Rühre so lange, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat.
Feuchtigkeit und pH-Wert: Gib Glycerin hinzu und überprüfe den pH-Wert mit einem Teststreifen. Er sollte zwischen 3,8 und 4,4 liegen. Falls nötig, füge 1–2 Tropfen Milchsäure hinzu, um den pH-Wert anzupassen.
Hinweis: Kleine Klümpchen im Xanthan sind unproblematisch – lass dich davon nicht entmutigen!
Tipps zur Anwendung und Lagerung
Haltbarkeit: Das Gleitgel sollte aufgrund des natürlichen Konservierungsmittels etwa 3 Monate haltbar sein. Lagere es an einem kühlen, trockenen Ort.
Verwendung: Vor der Anwendung auf die Hautverträglichkeit testen. Bei Irritationen oder Unwohlsein bitte nicht weiter verwenden.
Warum Gleitmittel selber machen sinnvoll ist
Viele herkömmliche Gleitmittel enthalten Inhaltsstoffe, die die empfindliche Scheidenflora aus dem Gleichgewicht bringen können. Mit diesem Rezept aus natürlichen Zutaten tust du deinem Körper und der Umwelt etwas Gutes. Außerdem ist es unglaublich befriedigend, ein Produkt selbst herzustellen, das genauso gut funktioniert wie gekaufte Alternativen – nur ohne Chemie!
Mehr Tipps und Rezepte für Naturkosmetik
Wenn du es liebst, natürliche Pflegeprodukte selber zu machen, wird dich mein Workshop „Liebeszauber“ begeistern!
In diesem Onlinekurs entführe ich dich in die Welt der natürlichen Aphrodisiaka.Wir rühren gemeinsam Gleitgel, aphrodisierendes Duftöl, Nippelbalm und Liebessalbe.
👉 Hier geht’s direkt zum Naturkosmetik-Workshop „Liebeszauber“: katharinaruehrt.com/liebeszauber
Fazit: Gleitmittel selber machen ist nicht nur einfach, sondern auch nachhaltig und gesund. Probier es aus – und genieße das wunderbare Gefühl, etwas Eigenes zu schaffen!
Katharina
PS: Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte wöchentlich exklusive Rezepte und praktische Tipps direkt in dein Postfach!
Comentarios