top of page
blog
Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern durch meine Blogartikel.
Suche


totgekocht? - Gehen die Inhaltsstoffe kaputt, wenn man den Pflanzenauszug kocht?
... ist eine der häufigsten Fragen, die ich gestellt bekomme.

Katharina rührt
5. März2 Min. Lesezeit
769
0


Warum ich auf ätherische Öle in der Hautpflege verzichte
In meiner Hautpflege kommen keine ätherischen Öle zum Einsatz. Trotzdem duften meine Produkte zauberhaft.
In diesem Artikel erkläre ich, w

Katharina rührt
2. Feb.3 Min. Lesezeit
1.443
0


Sonnenblumenöl für die Hautpflege: Wirkung, Anwendung und Vorteile in der Naturkosmetik
Sonnenblumenöl in der Hautpflege und Ernährung-Vor- und Nachteile.
Plus: wie kannst du die verschiedenen Sonnenblumenöl-Arten unterscheiden

Katharina rührt
9. Jan.3 Min. Lesezeit
4.612
0


Abschminken mit Öl: Sanfte Hautreinigung ohne Chemie
Abschminken mit Öl und ohne Make-up-Entferner - darum funktioniert die hautpflegende Make-up-Entfernung mit Hausmitteln so gut.

Katharina rührt
9. Jan.2 Min. Lesezeit
2.711
0


Bienenwachs in der Naturkosmetik
... inklusive Alternativen wie Candelillawachs oder Carnaubawachs

Katharina rührt
5. Jan.2 Min. Lesezeit
622
0


Naturseifen sieden ohne Palmöl
Ist Kokosöl wirklich besser als Palmöl? Welche Alternativen gibt es bei der Herstellung von Seifen?

Katharina rührt
7. Aug. 20242 Min. Lesezeit
2.675
0


Bienenwaben bei Heuschnupfen
Meine persönliche Erfahrung wie Wabenhonig meinen Heuschnupfen lindert.

Katharina rührt
9. Sept. 20203 Min. Lesezeit
2.374
1


Luffa-Pads als Seifenablage
Meine liebsten Alltagshelden aus Luffa für eine grünere Küche und Bad.

Katharina rührt
1. Aug. 20202 Min. Lesezeit
1.674
0


Regionale Bioöle aus dem Marchfeld von 14er-Öle
Auf der Suche nach regionalen Bioprodukten für meine Naturkosmetik stelle ich hier die 14er Öle aus dem Marchfeld bei Wien vor.

Katharina rührt
24. Mai 20202 Min. Lesezeit
459
0
bottom of page