Rezept Bärlauch-Kapern aus den essbaren Blütenknospen.
Hast du schon genug Bärlauchpesto eingefroren und Suppe gegessen? Dann habe ich heute noch ein ganz besonderes Rezept für dich: Bärlauchkapern.
Wusstest du, dass alle Teile vom Bärlauch essbar sind?
Die jungen Blätter, die noch geschlossenen Blütenknospen, die offenen Blüten, die Samenstände (ab Juni) und später im Herbst auch die Wurzel.

Vor allem die noch geschlossenen Blütenknospen sind für mich eine wahre Delikatesse. Wenn ich aus den ersten Blättern genug Pesto gemacht und Suppe gegessen habe verarbeite ich die Blütenknospen gerne zu Bärlauchkapern.
Bei den Blüten und Blütenknospen besteht auch im Gegensatz zu den Blättern keine Verwechslungsgefahr mit dem sehr giftigen Maiglöckchen.
Rezept Bärlauch-Kapern
Für ein kleines Glas mit circa 150ml Fassungsvermögen brauchst du:
Eine handvoll Bärlauchblütenknospen in ein sauberes Glas schichten.
100ml Balsamicoessig mit
50ml Wasser erhitzen und vom Herd nehmen.
1 TL Honig und
1 Prise Salz einrühren.
Den Essig-Wasser-Sud heiß über die Blütenknospen gießen und das Glas sofort verschließen.
Bei Zimmertemperatur 2-3 Wochen ziehen lassen und danach genießen.
Gut verschlossen halten sich die Bärlauchkapern ein Jahr.
Kennst du schon meine anderen Bärlauch-Rezepte? Hier findest du die Anleitung für Bärlauch-Öl und Bärlauch-Salz und hier zeige ich dir Bärlauch-Oxymel.
Viel Freude damit!
Katharina
PS: Du magst mehr Rezepte und Tipps von mir? Viele weitere genial einfache Rezepte für Naturkosmetik gibt es regelmäßig in meinem Newsletter (klick), auf Social Media (klick) und natürlich in meinen Online-Workshops (klick).
Comments