Rezept Waldmeisteröl zur Hautpflege - wirkt durchblutungsfördernd und entzündungshemmend und ist für alle Hauttypen sehr gut verträglich
Es war vor einem Jahr in der Walpurgisnacht. Ich habe gemeinsam mit meinem Frauenkreis im Wald gefeiert und wir haben uns gegenseitig kleine Gaben mitgebracht. Es war eine magische Nacht. Eine der Frauen hat für jede von uns eine Tonkabohne dabei. Kennst du den Geruch von Tonka? Er hat etwas sehr einhüllendes, beruhigendes, wärmendes und aufheiterndes. Das kommt vom Cumarin, dem Duft nach Heu. Auch Waldmeister enthält sehr viel von diesem Cumarin. Und den haben wir in dieser Nacht ebenfalls gefunden.
So ging ich also nach Hause mit meinen Gaben: der Tonkabohne und dem Geschenk des Waldes, dem Waldmeister und wusste: daraus mache ich mir ein duftendes Öl zur Hautpflege und zum Seele streicheln.
Warum ist Waldmeister so besonders für die Haut?
Waldmeister steckt voller Cumarin, das ihm diesen unverwechselbaren Duft nach frisch getrocknetem Heu verleiht – gleichzeitig tut er deiner Haut richtig gut:
Regt die Durchblutung an & spendet Wärme – ideal für kalte Tage oder einfach zum Wohlfühlen.
Entzündungshemmend & antibakteriell – kann bei Unreinheiten und gereizter Haut helfen.
Beruhigend & harmonisierend – sein Duft entspannt und hebt die Stimmung.
Der Duft hat etwas aufheiterndes und einhüllendes. Ich liebe ihn total.
Mein Tipp: Frisch geerntet riecht Waldmeister kaum – erst durch das Trocknen entfaltet sich das magische Aroma. Also, gönne ihm ein paarf Stunden Ruhe, bevor du ihn verarbeitest.

Waldmeister Rezept: So zauberst du dein eigenes Pflegeöl
Hautpflegeöl mit Waldmeister - speziell für empfindliche und unreine Haut
Du brauchst:
Einen kleinen Strauß Waldmeister (ein paar Stunden getrocknet)
1 fein geriebene Tonkabohne
100 g Wasser
200 g Sonnenblumenöl HO (was HO bedeutet erkläre ich dir hier (klick))
So geht’s:
Den Waldmeister klein schneiden und mit der geriebenen Tonkabohne in einen Topf geben.
Wasser hinzufügen und ein paar Minuten ziehen lassen.
Das Öl hinzugeben und die Mischung einmal aufkochen lassen.
10 Minuten sanft köcheln lassen, dann weitere 10 Minuten ziehen lassen.
Durch ein feines Sieb abseihen und in sterile Sprüh- oder Pumpflaschen füllen.
Anwendung & Haltbarkeit:
Direkt auf die Haut auftragen – als Gesichts-, Körper- oder Handöl.
In Cremes oder Lotionen mischen für eine Extraportion Pflege.
Bei sauberem Arbeiten hält sich das Öl ca. 6 Monate.
Schau dir das Rezept im Video an:
Noch mehr geniale Rezepte und Tipps für natürliche Hautpflege findest du in meinem Newsletter. Trage dich jetzt ein und erhalte jede Woche neue Inspirationen direkt in dein Postfach.
Viel Spaß beim ausprobieren wünscht dir
Katharina
コメント